WIR GENERIEREN MEHRWERT FÜR IHRE IDEEN
Biografie
Als ausgebildeter Mikrotechnik-Ingenieur verfügt Philippe Grosfillier über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich geistiges Eigentum. Zunächst war er als Prüfer am Europäischen Patentamt (München) und daraufhin als Partner in zwei Kanzleien mit dem Schwerpunkt geistiges Eigentum tätig. Neben Mechanik und Mikrotechnik ist er ebenfalls in den Bereichen Werkzeugmaschinenindustrie, Identifikationssysteme und Medizintechnik versiert und berät die weltweiten Marktführer auf diesen Gebieten. Seit 2013 ist er als Dozent für den Lehrgang „Vorbereitung Patentanwaltsprüfung“ tätig.
Tätigkeitsbereiche
- Kundenberatung
- Verfassung von Patentanmeldungen
- Vertretung vor dem Europäischen Patentamt
- Patent- und nicht patentbezogene Literaturrecherchen
- Analysen zur Patentierbarkeit
- Marken und Designs
- IP-Audits
- Due Diligence
- Rechtsstreitigkeiten
- Patentrecherchen nach eventuell verletztendem Patent (Freedom To Operate)
- Stellungnahmen im Bereich Plagiate
- Lehre
Titel
Vertreter vor dem Europäischen Patentamt
Schweizer Patentanwalt
Französischer Patentanwalt (CPI)
Diplom Geistiges Eigentum, Modul „Patente“ und Modul „Marken, Muster und Modelle“ (CEIPI)
Angemeldetes Mitglied auf der Liste der WIPO als Mediator bei Streitsachen in Zusammenhang mit dem geistigen Eigentum
Master in Mikrotechnik
Technische Kompetenzen
- Mechanik
- Maschinenbau, insbesondere Verpackung und Druck
- Identifikationssysteme, wie zum Beispiel RFID
- Uhrenindustrie
- Kapsel-Kaffeemaschinen
- Schienen- und Luftverkehr
- Automobilindustrie
- Robotertechnik
- Mikrotechnik
- Nanotechnologien
- Sport
- Haushaltsgeräte
Berufserfahrung
2005 - heute | Senior-Partner und Patent- und Markenanwalt, ANDRE ROLAND |
1996 - 2005 | Senior-Partner und Patentanwalt, Bugnion SA, Genf, Schweiz |
1991 - 1995 | Prüfer beim Europäischen Patentamt, München, Deutschland |
1991 | Assistent am Mikrotechnik-Institut, EPFL, Lausanne, Schweiz |
Ausbildung
2015 | Schiedsverfahren und Mediation gemäß der WIPO-Regeln, WIPO, Genf, Schweiz |
2010 | Schulung für Mediatoren bei Rechtssachen des geistigen Eigentums, WIPO, Genf, Schweiz |
1994 - 1995 | Diplom Geistiges Eigentum, Modul „Patente“ und Modul „Marken, Muster und Modelle“ (CEIPI), Straßburg, Frankreich |
1985 - 1991 | Master Mikrotechnik, EPFL, Lausanne, Schweiz |